91

Logo der Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer

PLN meldet 48 Millionen Tonnen CO₂-Einsparung im Jahr 2024

  • News

Der staatliche Stromversorger PLN (Persero) hat für das Jahr 2024 eine Reduktion der CO₂-Emissionen um insgesamt 48,4 Millionen Tonnen bekannt gegeben. Laut dem Präsidentendirektor von PLN, Darmawan Prasodjo, wurde dieser Fortschritt durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien sowie durch moderne Technologien in Kohlekraftwerken erzielt.

News PLN Reports 48 Million Tons of Carbon Emissions Cut in 2024

Der staatliche Stromversorger PLN (Persero) hat für das Jahr 2024 eine Reduktion der CO₂-Emissionen um insgesamt 48,4 Millionen Tonnen bekannt gegeben. Laut dem Präsidentendirektor von PLN, Darmawan Prasodjo, wurde dieser Fortschritt durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien sowie durch moderne Technologien in Kohlekraftwerken erzielt. 

 

Einen wesentlichen Beitrag leisteten Gaskraftwerke, deren Betrieb im Jahresverlauf eine Reduktion von rund 12 Millionen Tonnen CO₂ ermöglichte. Darüber hinaus trugen Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien mit einer installierten Gesamtkapazität von 1,3 Gigawatt zur Einsparung von weiteren 16,3 Millionen Tonnen bei. 

 

Wie Darmawan erklärte, erzielte PLN zusätzliche Fortschritte durch den Einsatz von ultra-superkritischer Technologie in Kohlekraftwerken. Diese ist effizienter als ältere Systeme und ermöglichte eine weitere Reduktion von 13,9 Millionen Tonnen CO₂. 

 

Zudem wurde der Einsatz von Biomasse zur teilweisen Substitution von Kohle – eine Methode, die als Co-Firing bekannt ist – ausgebaut. Dieser Ansatz trug im Jahr 2024 zur Einsparung von 2 Millionen Tonnen Emissionen bei. Ergänzend führten allgemeine Maßnahmen zur Energieeffizienz innerhalb des Unternehmens zu weiteren 4,3 Millionen Tonnen an Emissionsminderungen. 

 

Gregorius Adi Trianto, Executive Vice President für Unternehmenskommunikation und CSR bei PLN, teilte mit, dass das Co-Firing inzwischen an 44 Kraftwerksstandorten in ganz Indonesien eingesetzt wird. Zwischen Januar und Mai 2024 kamen im Rahmen des Programms 419.000 Tonnen Biomasse zum Einsatz, wodurch 478.000 Tonnen CO₂ eingespart werden konnten. 

 

„Dies ist Teil des kontinuierlichen Engagements von PLN, Indonesiens Energiewende zu unterstützen und das Ziel der Netto-Null-Emissionen bis 2060 zu erreichen“, sagte Gregorius am Mittwoch, dem 26. Juni. 

 

Das Co-Firing-Programm von PLN sieht vor, einen Teil der Kohle durch Biomasse wie Holzpellets, Holzschnitzel, Palmkerne, kommunale Abfälle oder Sägemehl zu ersetzen. Das Unternehmen betrachtet diese Maßnahme als Übergangslösung, um den Kohleverbrauch zu senken, während die Kapazität erneuerbarer Energien weiter ausgebaut wird. 

 

Originalartikel

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • News Online Roundtable 2025: Understanding the New Investment Law on Risk-Based Business Licensing for Efficient Business Ecosystem Neuigkeiten

    EKONID Hosts Online Roundtable on New Risk-Based Investment Licensing Regulation

    On July 15, 2025, EKONID successfully hosted an Online Roundtable titled “Understanding the New Investment Law on Risk-Based Business Licensing for an Efficient Business Ecosystem.” The event aimed to provide businesses with a comprehensive understanding of Indonesia's latest risk-based business licensing regulation, as introduced through Government Regulation No. 28 of 2025 (GR 28/2025).

  • Event Scaling Up Green Hydrogen: How Industry and Innovation Are Driving Indonesia’s Energy Transition Neuigkeiten

    Scaling Up Green Hydrogen: How Industry and Innovation Are Driving Indonesia’s Energy Transition

    A recap of the First H2Uppp Seminar in Jakarta, July 2025

  • EU Announces Multi-Entry Schengen Visa Arrangement for Indonesian Citizens Neuigkeiten

    EU kündigt Schengen-Visaregelung mit Mehrfacheinreise für indonesische Staatsbürger an

    Auf einer Pressekonferenz am Sonntag, den 13. Juli, in Brüssel, Belgien, kündigte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, eine neue Visapolitik an, die es berechtigten indonesischen Staatsangehörigen ermöglichen wird, Schengen-Visa mit mehrfacher Einreise und längerer Gültigkeit zu erhalten. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in den Beziehungen zwischen der EU und Indonesien dar und soll Geschäfts-, Tourismus- und akademische Reisen erleichtern.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub