91´óÉñ

Logo der Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer

PLN meldet 48 Millionen Tonnen COâ‚‚-Einsparung im Jahr 2024

  • News

Der staatliche Stromversorger PLN (Persero) hat für das Jahr 2024 eine Reduktion der CO₂-Emissionen um insgesamt 48,4 Millionen Tonnen bekannt gegeben. Laut dem Präsidentendirektor von PLN, Darmawan Prasodjo, wurde dieser Fortschritt durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien sowie durch moderne Technologien in Kohlekraftwerken erzielt.

News PLN Reports 48 Million Tons of Carbon Emissions Cut in 2024

Der staatliche Stromversorger PLN (Persero) hat für das Jahr 2024 eine Reduktion der CO₂-Emissionen um insgesamt 48,4 Millionen Tonnen bekannt gegeben. Laut dem Präsidentendirektor von PLN, Darmawan Prasodjo, wurde dieser Fortschritt durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien sowie durch moderne Technologien in Kohlekraftwerken erzielt. 

 

Einen wesentlichen Beitrag leisteten Gaskraftwerke, deren Betrieb im Jahresverlauf eine Reduktion von rund 12 Millionen Tonnen CO₂ ermöglichte. Darüber hinaus trugen Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien mit einer installierten Gesamtkapazität von 1,3 Gigawatt zur Einsparung von weiteren 16,3 Millionen Tonnen bei. 

 

Wie Darmawan erklärte, erzielte PLN zusätzliche Fortschritte durch den Einsatz von ultra-superkritischer Technologie in Kohlekraftwerken. Diese ist effizienter als ältere Systeme und ermöglichte eine weitere Reduktion von 13,9 Millionen Tonnen CO₂. 

 

Zudem wurde der Einsatz von Biomasse zur teilweisen Substitution von Kohle – eine Methode, die als Co-Firing bekannt ist – ausgebaut. Dieser Ansatz trug im Jahr 2024 zur Einsparung von 2 Millionen Tonnen Emissionen bei. Ergänzend führten allgemeine Maßnahmen zur Energieeffizienz innerhalb des Unternehmens zu weiteren 4,3 Millionen Tonnen an Emissionsminderungen. 

 

Gregorius Adi Trianto, Executive Vice President für Unternehmenskommunikation und CSR bei PLN, teilte mit, dass das Co-Firing inzwischen an 44 Kraftwerksstandorten in ganz Indonesien eingesetzt wird. Zwischen Januar und Mai 2024 kamen im Rahmen des Programms 419.000 Tonnen Biomasse zum Einsatz, wodurch 478.000 Tonnen CO₂ eingespart werden konnten. 

 

„Dies ist Teil des kontinuierlichen Engagements von PLN, Indonesiens Energiewende zu unterstützen und das Ziel der Netto-Null-Emissionen bis 2060 zu erreichen“, sagte Gregorius am Mittwoch, dem 26. Juni. 

 

Das Co-Firing-Programm von PLN sieht vor, einen Teil der Kohle durch Biomasse wie Holzpellets, Holzschnitzel, Palmkerne, kommunale Abfälle oder Sägemehl zu ersetzen. Das Unternehmen betrachtet diese Maßnahme als Übergangslösung, um den Kohleverbrauch zu senken, während die Kapazität erneuerbarer Energien weiter ausgebaut wird. 

 

Originalartikel

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • News Bosch Factory Groundbreaking Neuigkeiten

    Bosch’s First Global Modular Factory Marks New Phase in German-Indonesian Industrial Cooperation

    91´óÉñ Indonesia/EKONID congratulates Bosch for the development of its modular factory in Indonesia. We appreciate Bosch’s commitment and investment in the country and expresses hope for continued close cooperation in strengthening German-Indonesian business relations.

  • News Government Considers VAT Reduction Neuigkeiten

    Regierung erwägt Senkung der Mehrwertsteuer

    Das Finanzministerium prüft derzeit eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes (MwSt.), um den privaten Konsum anzukurbeln, nachdem die Steuereinnahmen zurückgegangen und wirtschaftliche Aktivitäten Anzeichen einer Abschwächung zeigen.

  • News Indonesia to Have National Car Within Three Years: Prabowo Neuigkeiten

    Indonesien soll in drei Jahren ein eigenes Auto haben

    Präsident Prabowo Subianto hat angekündigt, dass die Regierung innerhalb der nächsten drei Jahre ein in Indonesien produziertes Auto auf den Markt bringen will. Die Initiative markiere einen wichtigen Schritt für die Entwicklung der heimischen Automobilindustrie.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub