91大神

Logo der Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer

Indonesiens Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2025 verlangsamt sich auf 4,87 %

  • News

Die indonesische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 um 4,87 % gewachsen. Das teilte die Statistikbeh枚rde Indonesiens (BPS) mit. Damit liegt das Wachstum unter dem Vorjahreswert von 5,11 % sowie unter dem Regierungsziel von 5,2 % f眉r das laufende Jahr.

News Indonesia's Q1 2025 Economic Growth Slows to 4.87%

Die indonesische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 um 4,87 % gewachsen. Das teilte die Statistikbehörde Indonesiens (BPS) mit. Damit liegt das Wachstum unter dem Vorjahreswert von 5,11 % sowie unter dem Regierungsziel von 5,2 % für das laufende Jahr. 

 

BPS-Chefin Amalia Adininggar Widyasanti erklärte, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Indonesiens zu aktuellen Preisen im ersten Quartal 2025 5.685,9 Billionen IDR betrug. Real (zu konstanten Preisen) lag das BIP bei 3.113,3 Billionen IDR. 

 

„Das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal betrug im Jahresvergleich 4,87 %, auf Quartalsbasis schrumpfte die Wirtschaft jedoch um 0,98 %“, sagte Amalia auf einer Pressekonferenz am Montag, den 5. Mai. 

 

Der private Konsum, einer der wichtigsten Wachstumstreiber, stieg um 4,89 % – ein Rückgang trotz der saisonalen Impulse durch Ramadan und Eid al-Fitr. 

 

Auch die Bruttoanlageinvestitionen (PMTB), die die Investitionstätigkeit abbilden, wuchsen langsamer: von 3,78 % im ersten Quartal 2024 auf 2,12 % im ersten Quartal 2025. Das geringe Wachstum wurde hauptsächlich durch Investitionen in Maschinen, Ausrüstungen und Fahrzeuge getragen. 

 

Die Exporte verlangsamten sich deutlich und stiegen nur noch um 5,68 % gegenüber einem kräftigen Anstieg von 12,66 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig erhöhten sich die Importe von 1,48 % auf 6,78 %. 

 

Trotz der allgemeinen Wachstumsverlangsamung verzeichneten alle Wirtschaftssektoren im Jahresvergleich Zuwächse – mit Ausnahme des Bergbausektors, der einen Rückgang meldete. 

 

Amalia merkte an, dass sich mehrere wichtige Handelspartner Indonesiens im ersten Quartal 2025 weiterhin positiv entwickelten, auch wenn einige Länder eine Verlangsamung erlebten. 

 

Die US-Wirtschaft wuchs um 2 %, nach 2,9 % im ersten Quartal 2024. Südkorea hingegen fiel in eine Rezession und schrumpfte um 0,1 %, nachdem das Land im Vorjahr noch ein Wachstum von 3,3 % verzeichnet hatte. 

 

Die chinesische Wirtschaft schnitt besser ab und wuchs um 5,4 %, nach 5,2 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auch Malaysia, Vietnam und Singapur erzielten bessere Ergebnisse als im ersten Quartal 2024 und verbuchten Wachstumsraten von 4,4 %, 6,9 % bzw. 3,8 %. 

Prognosen bestätigen Abschwächung 

Teuku Riefky, Forscher für Makroökonomie und Finanzmärkte am LPEM FEB UI, hatte bereits zuvor prognostiziert, dass das indonesische BIP im ersten Quartal 2025 lediglich um 4,94 % gegenüber dem Vorjahr wachsen würde. Für das Gesamtjahr geht er von einem Wachstum von etwa 4,95 % aus und nennt globale wirtschaftliche Rahmenbedingungen als begrenzenden Faktor. 

 

„Angesichts der aktuellen inländischen Lage und des weltweiten wirtschaftlichen Drucks befindet sich Indonesien nicht in einer Position, von möglichen Auswirkungen eines drohenden Handelskriegs zu profitieren“, erklärte Riefky. 

 

Josua Pardede, Chefökonom der Bank Permata, hatte ebenfalls mit einem moderaten Wachstum von 4,91 % im ersten Quartal 2025 gerechnet. 

 

„Dies stellt eine Abschwächung gegenüber dem Wachstum von 5,11 % im ersten Quartal 2024 dar und deckt sich mit den makroökonomischen Daten, Unternehmens- und Verbraucherstudien sowie den Indikatoren des realen Sektors, die sowohl auf innen- als auch außenwirtschaftlichen Druck hinweisen“, sagte Pardede gegenüber Katadata. 

 

Er fügte hinzu, dass der private Konsum, der den größten Teil der Wirtschaftsleistung Indonesiens ausmacht, im ersten Quartal 2025 voraussichtlich um 4,50 % steigen werde, nach 4,91 % im Vorjahreszeitraum. 

 

Originalartikel

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • News Online Roundtable 2025: Understanding the New Investment Law on Risk-Based Business Licensing for Efficient Business Ecosystem Neuigkeiten

    EKONID Hosts Online Roundtable on New Risk-Based Investment Licensing Regulation

    On July 15, 2025, EKONID successfully hosted an Online Roundtable titled 鈥淯nderstanding the New Investment Law on Risk-Based Business Licensing for an Efficient Business Ecosystem.鈥 The event aimed to provide businesses with a comprehensive understanding of Indonesia's latest risk-based business licensing regulation, as introduced through Government Regulation No. 28 of 2025 (GR 28/2025).

  • Event Scaling Up Green Hydrogen: How Industry and Innovation Are Driving Indonesia鈥檚 Energy Transition Neuigkeiten

    Scaling Up Green Hydrogen: How Industry and Innovation Are Driving Indonesia鈥檚 Energy Transition

    A recap of the First H2Uppp Seminar in Jakarta, July 2025

  • EU Announces Multi-Entry Schengen Visa Arrangement for Indonesian Citizens Neuigkeiten

    EU k眉ndigt Schengen-Visaregelung mit Mehrfacheinreise f眉r indonesische Staatsb眉rger an

    Auf einer Pressekonferenz am Sonntag, den 13. Juli, in Br眉ssel, Belgien, k眉ndigte die Pr盲sidentin der Europ盲ischen Kommission, Ursula von der Leyen, eine neue Visapolitik an, die es berechtigten indonesischen Staatsangeh枚rigen erm枚glichen wird, Schengen-Visa mit mehrfacher Einreise und l盲ngerer G眉ltigkeit zu erhalten. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in den Beziehungen zwischen der EU und Indonesien dar und soll Gesch盲fts-, Tourismus- und akademische Reisen erleichtern.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub